KOCHEISEN + HULLMANN  HALBSCHATTEN

LINOLSCHNITTE UND SKULPTUR

Ausstellungsdauer: 15.11. – 13.12.2014

Eröffnung: 14.11.2014

Am 12.12. findet um 19.00 Uhr ein Künstlergespräch mit Kocheisen+Hullmann statt.



Thomas Kocheisen (*1954) und Ulrike Hullmann (*1956) arbeiten seit vielen Jahren  künstlerisch zusammen. Seit 2005 leben Sie in Berlin.

Ihre Werke wurden in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland gezeigt.

Bekannt geworden sind Kocheisen + Hullmann mit einem künstlerischen Konzept, das die Wahrnehmung von Momenten äußerer Wirklichkeit, die sowohl auf der Realität wie auch auf Fiktion und Konstruktion beruhen kann, in Malerei übersetzt.

Ausschnitte aus Innenräumen, Landschaftsmomente, Architekturen, Ansichten von Objekten, Filmausschnitte und eine Vielzahl sonstiger Zitate unserer Welterfahrung werden von beiden unabhängig voneinander gemalt und im Ausstellungskontext als parallele Einheit im Nebeneinander gezeigt. Nuancen der malerischen Auffassung und Gestaltung, der Wahrnehmung und Perspektiven werden hierbei  als konzeptuelle Momente deutlich. Als Paarbilder oder kombinierte Konstellationen hinterfragen sie gleichzeitig unsere Alltagserfahrung der reproduzierten Wirklichkeiten, indem sie eigene Akzente setzen.

Im Verlauf der weiteren Werkentwicklung ergänzten Kocheisen + Hullmann ihren Bilderkosmos durch eher auf Vorstellungswelten beruhenden Phantasieerzählungen, wobei der malerische Bildraum hier zur Gestaltung aufgeteilt wurde.

Skulpturen als Teil der Erzählungen oder als unabhängige Arbeiten ergänzen diese weiteren Werkgruppen.

Im Kontext einer komplexen Wahrnehmungsvielfalt, die auf märchenhaften Erzählungen, Zitaten der Kunst- und Kulturgeschichte und auch poetischen Sprachmomenten beruhen, beschäftigen sich Kocheisen+Hullmann seit einiger Zeit darüber hinaus mit dem Linolschnitt.


Die Ausstellung im LABOR stellt hierzu jüngste Bildserien vor.

Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit Barbara Hofmann-Johnson, Kunsthistorikerin, Kuratorin, Köln.




LABOR

Ebertplatzpassage 5

50668 Köln

Infos: 01575-6451343