Kunsthaus Rhenania Köln / 2. Strom-Kunstfestival 2012

Panoptikum  Stromauf / Stromab: Ein TATORT mit LABOR Charakter.


Der Ebertplatz in der Kölner Nordstadt ist Ihnen zu gefährlich? Möglicherweise gerade die westliche Passage, zwischen Neusser Straße und Eigelstein? Ein dunkler, abstoßender Unort, wie die Medien gerne berichten? Genau dort  arbeitet seit 2005 das Projektatelier LABOR Ebertplatz. Hier entstehen nicht nur künstlerischen Werke im Atelierbereich. In regelmäßigen Abständen finden dort öffentliche  Kunstprojekte, performative Aktionen, Happenings und Interventionen im öffentlichen Raum sowie konzeptionelle Ausstellungen statt.


















Keine Angst, Sie müssen nicht dorthin. Wir kommen zu Ihnen! Eingeladen zum „Strom“-Kunstfestival 2012 wird das LABOR Ebertplatz für vier Tage einen Ortswechsel vollziehen und ein Panoptikum seiner Arbeit im Künstlerhaus Rhenania zeigen und realisieren. Michael Nowottny, Gerd Mies, Michael Staab und Norbert van Ackeren rekonstruieren dort den Ort LABOR Ebertplatz in einer bespielten künstlerischen Rauminstallation mit Programm.


Wechselnde Arbeiten im Schaufenster des LABOR,  das Erste Große Künstler-Büchsenwerfen, die berühmt/berüchtigte LABOR Favela Bar und weitere interaktive Aktionen und Interventionen vom Tatort Ebertplatz erwarten Sie. Wo? Im Atelier Dirk Gebhardt. Wann? Kommen Sie am Besten einfach dann bei uns vorbei wann Sie wollen. Wir sind da.


Feste Termine:       


Eröffnung Festival, Donnerstag, 30.08.2012, 19:00 UHR


Erstes Große Künstler-Büchsenwerfen:


Donnerstag 30. August 2012, 21:00 Uhr 

Freitag 31. August 2012, 20:00 Uhr

Samstag 1. September 2012, 19:30 Uhr 

Sonntag 2. September 2012, 17:00 Uhr


2. KUNSTFESTIVAL STROM 30. AUGUST - 2. SEPTEMBER 2012

BAYENWERFT KUNSTHAUS RHENANIA e.V.

Bayenstr. 28

50678 Köln


www.stromfestival.de

 

LABOR : Panoptikum